Projekte und Kooperationen
Wastecooking am Bauernmarkt
Laut einer 2012 von der Uni Stuttgart veröffentlichten Studie über Lebensmittelabfälle werden in Deutschland pro Jahr knapp 11 Millionen Tonnen Lebensmittel entsorgt. (www.bzfe.de) Jeder Deutsche wirft im Jahr knapp 82 Kilo Lebensmittel in den Müll. (www.slowfood.de)...
Schnappschüsse für die Jugendarbeit – Förderverein für offene Jugendarbeit stieß bei Fotoaktion auf viel Interesse
Viechtach. Heutzutage werden viele Fotos gemacht. Alle Lebenslagen werden mittlerweile per Handy dokumentiert und so manche Kultbilder dürfen nie echtes Papier zieren, da sie ja ohnehin digital gespeichert sind. Der Förderverein für offene Jugendarbeit Viechtach e.V....
Aus Grau mach Bunt – Street Art in Viechtach
Die Stadt Viechtach fördert junge Künstler und lässt das Stadtbild bunter werden. Jennifer Rebkowetz hat für die Stadt ein Design entwickelt, wie man aus einem Verteilerkasten ein ästhetisches Kunstwerk machen kann. Werbestoff hat dafür die Klebearbeiten übernommen....
Vegane Kochaktion im Jugendzentrum
Jugendliche interessieren sich für alternative Küche Käsespätzle, Muffins, Sushi – das alles geht auch vegan: ohne Fleisch, Ei und Milchprodukte. Einige Viechtacher Jugendliche begeistern sich immer mehr für die alternative Küche und erhielten deshalb einen veganen...
Guerilla Gardening in Viechtach
Jugendliche bauen Samenbomben mit dem Föderverein für offene Jugendarbeit Viechtach. Kids können sich fürs Gärtnern begeistern, wie jüngst die Aktion „Seedbombs“ des Fördervereins für offene Jugendarbeit Viechtach e.V. zeigte. In einer Gemeinschaftsaktion mit Brigitte...
Woidboarders on Tour
Ein Kleinbus vollbesetzt mit jungen Menschen aus Viechtach, dem Jugendbeauftragten Christian Zeitlhöfler und Jugendpfleger Marco Lorenz startete am vergangenen Dienstag, den 3.11.2015 nach Ingolstadt, um die dort 2015 neu eröffnete Jugendtrendsporthalle zu testen....
Parkour verbindet!
Immer donnerstags treffen sich sportbegeisterte Jugendliche zur “Open Gym” (offene Halle) in Viechtach, um ihrem Lieblingssport, dem Parkour nachzugehen. Beim Parkour geht es darum, möglichst effektiv und sicher verschiedene Hindernisse zu überwinden und die Bewegung...
Chill-Oase auf dem Stadtplatz
Eine Oase mitten in der Innenstadt Viechtachs, in der man sich eine Auszeit nehmen und so dem Alltag für eine kurze Zeit entfliehen kann, war das Ziel des Projekts des Fördervereins für offene Jugendarbeit Viechtach e.V.. Geworden ist daraus eine bequeme und...
Sozialkompetenztraining in der Grundschule Viechtach
Kooperative Abenteuerspiele standen in den letzten Wochen auf dem Stundenplan der Ganztagesklasse 4G der Grundschule Viechtach. Bei verschiedenen Bewegungsspielen waren vor allem Teamarbeit und Geschick gefragt. Spaß und Freude kamen dabei natürlich nicht zu kurz. Das...
Suchtpräventionsprojekt mit dem Dominicus von Linprun Gymnasium Viechtach
Viechtach. Entschleunigung als Schulstoff. Zu Beginn des Schuljahrs machte sich die P-Seminar- „Sportgruppe“ des Dominicus-von- Linprun-Gymnasiums zusammen mit den Lehrerinnen Andrea Kaufmann und Martina Kopp sowie dem Stadtjugendpfleger Marco Lorenz auf in die...